Unsere Vision

Unsere Themen

Badilisha ist Kisuaheli und bedeutet Trans­formation. Wir unterstützen nachhaltige Entwicklung auf der Insel Rusinga im Viktoriasee in Kenia. Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, der Bildungs-, Umwelt­themen ebenso berücksichtigt wie auch unmittelbare Fragen der Sicherung der Ernährungsgrundlagen und der wirtschaft­lichen Entwicklung. Alle Themen bedingen einander.

Unser Projekt hat drei Bestandteile:

Unsere Aufgaben

Gemeinsam mit unseren Partnern

auf Rusinga stehen wir einer Fülle von Aufgaben gegenüber. Keine dieser Aufgaben kann losgelöst von den anderen betrachtet werden. Die konkreten Konzepte für die zu fördernden Projekte sollen deshalb möglichst viele dieser Aufgaben verbinden.

Unsere Aktiven

Gemeinsam können wir viel erreichen

Alleine wäre das nicht zu schaffen. Jeder tut das was er kann und das mit ganzem Herzen. Wir arbeiten ehrenamtlich, eng zusammen und sind gut vernetzt. Wir lernen uns immer besser zu verstehen. Schon das sind bereits Veränderungen – Badilisha. Unsere Erfahrungen bringen wir in unsere Gemeinden ein, in Kenia und in Deutschland. Auch damit können wir etwas verändern.

Awesome Image
Awesome Image
Über BaRuIs

Badilisha Rusinga Island

Wir, das sind drei Abiturientinnen des Jahrgangs 2002 vom Dresdner St.-Benno-Gymnasium Claudia, Eli und Anna. Sowie ihre Freunde, Familien und Bekannten. Unsere Beziehungen reichen auf das Jahr 2003 zurück, einem 6-monatigen Aufenthalt von Claudia, bei dem sie unter anderem ein Projekt einer örtlichen Jugendgruppe begleitet hat, welches sich um Waisenkinder kümmerte, deren Eltern an HIV gestorben waren.

Heute unterstützt BaRuIs e.V. mehrere örtliche Initiativen, die sich mit Ideen und Engagement einbringen. Ein Hoffnungsprojekt.

Neuigkeiten

Neueste Entwicklungen